Capcom 30th Anniversary Music Collection - Best Original & Remixed Video Game Soundtracks | Perfect for Gaming Enthusiasts & Retro Music Lovers
Capcom 30th Anniversary Music Collection - Best Original & Remixed Video Game Soundtracks | Perfect for Gaming Enthusiasts & Retro Music Lovers

Capcom 30th Anniversary Music Collection - Best Original & Remixed Video Game Soundtracks | Perfect for Gaming Enthusiasts & Retro Music Lovers

$28.47 $37.96 -25%

Delivery & Return:Free shipping on all orders over $50

Estimated Delivery:7-15 days international

People:26 people viewing this product right now!

Easy Returns:Enjoy hassle-free returns within 30 days!

Payment:Secure checkout

SKU:30027536

Guranteed safe checkout
amex
paypal
discover
mastercard
visa

Product Description

BGM compilation release from Capcom celebrating its 30th anniversary. Includes two discs and booklet with composer comment.

Customer Reviews

****** - Verified Buyer

Im Jahr 2013 feierte der bekannte japanische Spieleentwickler Capcom sein 30-jähriges Bestehen - aus diesem Anlass wurde logischerweise die "30th Anniversary"-Compilation veröffentlicht. Wie der grammatikalisch fragwürdige Untertitel verrät, enthalten die zwei Discs sowohl Originalversionen als auch neu arrangierte Stücke aus diversen Capcom-Spielesoundtracks. Ganze 45 Lieder umfasst CD 1, wobei einige davon nur Jingles sind, die jeweils ein paar Sekunden dauern. Los geht es mit dem 1984 erschienenen Arcade-Shooter Vulgus und geht über Ghosts 'n' Goblins, Mega Man (bzw. Rockman), Street Fighter II und dem ersten Teil von Monster Hunter bis zu dem 2012 veröffentlichten Dragon's Dogma.Zehn Spiele sind insgesamt vertreten, auf Disc 2 befindet sich zu jedem davon eine Neuinterpretation eines Soundtrack-Stückes. Auf Disc 1 gibt es entsprechend mehrere Lieder zu jedem einzelnen Spiel, wobei man sich über die Auswahl natürlich streiten kann. Ich persönlich finde den Soundtrack von Mega Man 2 wesentlich ikonischer als den vom hier vertretenen ersten Teil, bei den Stücken von Mega Man X fehlt mit dem der Spark-Mandrill-Stage das meiner Meinung nach beste, und statt des blechernen Arcade-Sounds von Ghouls 'n' Goblins hätte man gerne die besser klingenden Songs des später erschienenen SNES-Spiels Super Ghouls 'n' Ghost nehmen können. Zehn Spiele sind in Anbretracht der Menge, die Capcom in den 30 Jahren bis 2013 veröffentlicht hat, natürlich nicht viel, somit fehlen einige Titel, die man hätte vermuten können. Eine der bekanntesten Capcom Reihen, Resident Evil, ist überhaupt nicht vertreten - andererseits war Resident Evil auch nie für seine Soundtracks bekannt, im Gegensatz etwa zu Konamis Survival-Horror-Reihe Silent Hill.Unterm Strich ist die "30th-Anniversary"-Zusammenstellung dennoch eine gelungene Angelegenheit, auch wenn sie wohl niemanden zu 100 Prozent zufriedenstellen wird.